Diese allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (nachfolgend „AGNB“) gelten zwischen Rocketlegal.de, Inh. Florian Bou-Fadel, LL.M. (nachfolgend „Anbieter“) sowie dem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunden“) und die vom Anbieter bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen. Abweichend getroffene Vereinbarungen zwischen Anbieter und Kunden ändern diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen nur, soweit diese in Textform (zumindest per E-Mail) und ausdrücklich vereinbart sind.
Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen i. S. d. § 13 BGB, die ein Rechtsgeschäft für private Zwecke abschließen, mithin für solche Zwecke, die nicht überwiegend einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzuordnen sind. Dies ist etwa dann der Fall, wenn Sie die bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen privat und auf eigene Rechnung z. B. als berufliche Weiterbildung erwerben.
Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen sowie rechtsfähige Personengesellschaften i. S. d. § 14 BGB, die ein Rechtsgeschäft im Rahmen der gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit abschließen. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn die vom Anbieter bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen auf Rechnung des Unternehmens für eine natürliche Person bzw. Mitarbeiter erworben werden und z. B. eine natürliche Person bei Vertragsschluss als Schulungs-Teilnehmer benannt wird.
Diese AGNB gelten für die vom Anbieter bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen wie Onlinekurse, Webinare, kostenlose Downloads, Blog, Dokumente und Infomaterialien jeglicher Art (nachfolgend „digitale Infoprodukte“) und regeln die Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme dieser.
Sämtliche digitalen Infoprodukte, gleich ob kostenpflichtig oder nicht, stellen keine (Rechts-)Beratungsleitung im Sinne der einschlägigen Gesetzgebung dar.
Für Dienstleistungs- und Beratungsverträge gelten ausschließlich die jeweiligen vertraglichen Bestimmungen.
Diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen gelten darüber hinaus auch ergänzend zu den Geschäfts- und Nutzungsbedingungen sog. "Reseller", die digitale Infoprodukte des Anbieters in eigenem Namen und auf eigene Rechnung verkaufen. Es gelten dann die Geschäfts- und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Resellers, der Vertragspartner des Kunden wird und dessen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen produkt- und leistungsspezifische Regelungslücken für das Reselling der Produkte des Anbieters aufweisen können, die mit den vorliegenden Bedingungen nur ergänzt werden.